Evangelische Jugend München

Kinderzeltlager

Das Kinderpfingstzeltlager der Region West findet traditionell in Königsdorf und in der ersten Woche der Pfingstferien statt. Auch dieses Jahr warten auf die Kinder in der Region West wieder jede Menge Highlights: Kindergottesdienst, Postenlauf, Nachtgeländespiel, Lagerdisco mit Alternativbastelprogramm und Bunter Abschlussabend. Darüber hinaus hat jedes Teillager tagsüber auch noch ein eigenes Programm.

In der Region West ist es uns wichtig, dass die Kinder hinter dem Dreiklang „Spiel-Spaß-Spannung“, der selbstverständlich im Vordergrund steht, ein Übungsfeld zum Erlernen sozialer Kompetenzen erhalten. Gemeinschaftserlebnisse in wechselnden, unterschiedlichen Gruppengrößen (Gesamtlager, Teillager) sind dabei von herausragender Bedeutung. Es geht uns dabei vor allem auch um die Vermittlung christlicher Werte: Die Kinder erleben während des Zeltlagers einen großen Kindergottesdienst für das Gesamtlager, sowie tägliche Morgenandachten in ihren Teillagern und können dadurch elementar erfahren, was christliche Nächstenliebe bedeutet. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere spirituellen Angebote authentisch sind und christlicher Glaube nicht missionarisch-dogmatisch, sondern modellhaft verkündigt wird.

Wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Natur einerseits und vielfältige, kreative Angebote zur Förderung der Fantasie der Kinder andererseits sind zwei weitere wesentliche Fundamente, auf die sich unser Wertesystem gründet. 

Leitungsteam

Das Team besteht aus ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen der evangelischen Jugendarbeit. Jeder der Leitenden hat einen Jugendleitergrundkurs absolviert, in dem das Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erlernt wird.
Um den Erfahrungswert des Lagers im Gleichgewicht zu halten, werden die Leitenden anhand ihres Erfahrungsschatzes zusammengestellt.

Die Hauptverantwortung übernimmt Regionaljugendreferent Diakon Volker Blechschmidt.

Eine intensive Vorbereitungszeit von über einem halben Jahr und die hohe fachliche Kompetenz unserer ehrenamtlichen Leiter_innen sorgen dafür, dass sich die Qualität des Zeltlagers auf anhaltend hohem Niveau bewegt.